Gruppentherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie
Die tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie ist ein Behandlungsansatz, von dem Sie besonders profitieren können, wenn Sie ein sozial-interaktives Anliegen haben. In dieser Methode stehen - wie auch in der tiefenpsychologisch fundierten Einzeltherapie - innerpsychische Konflikte, die ihren Ursprung in der lebensgeschichtlichen Entwicklung haben, im Mittelpunkt. In der Gruppe werden Ihre Beziehungsmuster erlebbar und somit bearbeitbar und veränderbar. Sie können durch die gemeinsame Arbeit in der Gruppe eine verbesserte Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie eine gestärkte Selbstakzeptanz entwickeln.
Indikationen:
- soziale Ängste
- Kontaktängste
- Schüchternheit/ Isolation
Eine tiefenpsychologische Gruppentherapie umfasst bis zu 60 Sitzungen (à 100 Minuten) in wöchentlichem Abstand.
